Holzbaupreis Kärnten 2025 - AUSSCHREIBUNG
Ausschreibung
Architektur in Niederösterreich 2010–2020
Der vierte Band der Reihe "Architektur in Niederösterreich" dokumentiert und illustriert das Architekturgeschehen zwischen 2010 und 2020 in Niederösterreich und stellt in sieben typologischen, von Essays begleiteten Kapiteln jene Bauwerke vor, die von höchster baukultureller Qualität und beispielhaf…

banale potenziale – Finale
Das Finale jeder Ausstellung im HDA wird von den studentischen Mitarbeiter:innen des HDA konzipiert und vermittelt die Inhalte ein letztes Mal auf unkonventionelle Weise. Weitere Details zum Finale der Ausstellung banale potenziale – Labor zur Erforschung der Straße werden in Kürze bekannt gegeben.

banale potenziale im Lendwirbel
Im Rahmen des Grazer Stadtteilfests Lendwirbel findet ein vielfältiges Workshop-Programm statt, dass die Themen der Ausstellung banale potenziale aus verschiedenen Perspektiven weiter vertieft. Die Workshops werden gemeinsam mit Architects4Future, Forum Stadtpark/Uni Graz, Radio Helsinki, Raum*f, In…

Booklaunch Party
Zur banale potenziale erscheint eine Publikation, die im Rahmen einer Buchpräsentation mit anschließendem Fest im HDA präsentiert wird. Sie dokumentiert die Ergebnisse der temporären Interventionen und erweitert den Diskurs durch Gastbeiträge, die neue Impulse zur Nutzung und Gestaltung des öffentli…

Funkhaus
Es führen: Erich Bernard und Gerhard Girsch / BWM Designers & Architects
Special guest: Andreas Fellerer
In Begleitung von: Elise Feiersinger / ÖGFA und Johann Gallis / DOCOMOMO Austria

Donauinsel II
Mit: Bruno Domany und Michael Klein / ÖGFA

Burgenland Modern
Mit: Johann Gallis, Albert Kirchengast, Moderation: Elise Feiersinger, Maik Novotny / ÖGFA

Architektur in Vorarlberg
Edition detail und vai freuen sich, die Publikation »Architektur in Vorarlberg« bei einem Buchgespräch mit Abendmenü im Hotel und Restaurant Krone in Hittisau vorstellen zu können.

Gerold Heugenhauser (WWA Architekten, München)
Werkvortrag von Gerold Heugenhauser (WWA Architekten, München), Absolvent der HTL Saalfelden. Mit anschließender Diskussion über die Architekturpreise Bayern/Salzburg.

Villa Rezek
Führung durch die Villa Rezek mit Architekt Max Eisenköck, Historikerin Caroline Wohlgemuth und Percy Thonet. Exklusiv für Mitglieder.

Frühlingsfest der ZV - 2025
Die ZV lädt ein den Frühling zu begrüßen!

Beyond Bending und Landwirtschaftliche Fachschule Winklhof
Führungen mit Stefan Pillwein & Lukas Zeilbauer (Beyond Bending, PLOV Architekten (Christoph Leitner & Manfred Thallner) und Matthias Laimer (holzform). Eine Kooperation mit pro:Holz Salzburg.

BHP'24 UNTERWEGS in EISENSTADT
Am 4.4.2025 wird die Wanderausstellung BHP'24 UNTERWEGS in Eisenstadt eröffnet! Ausstellung: 5.4.-12.6.2025

BHP'25 CALL
Auch in diesem Jahr sucht die Zentralvereinigung der Architekt:innen Österreichs wieder beispielhafte Bauprojekte in Österreich für den Bauherr:innenpreis 2025. Die Einreichung ist von Dienstag, 4. März bis Mittwoch, 9. April 2025 über die Plattform www.bauherrenpreis.at möglich.

Ausschreibung: Staatspreis Architektur…
Eine Einreichung ist bis einschließlich 30. April möglich.

Und was machst du so? | Werner Sobek
Werner Sobek, Architekt und Ingenieur mit Weltrang ist der erste Gast beim neuen Format "Und was machst du so?" im afo. Für die Radiosendung stellte unsere Redakteuerin Sarah Paulovsky ein paar Fragen.

Architektur vor Ort 215

Architektur vor Ort 214

zwischen den kontinenten
Eine erste umfassende Publikation zu Leben und Werk des 1952 nach El Salvador ausgewanderten Architekt:innenpaars Ehrentraut Katstaller-Schott und Karl Katstaller. Preis: Euro 38,00 (zuzüglich Versandspesen)

aufbruch in die architekturmoderne el salvadors
Eine Ausstellung über das in den 1950er-Jahren nach El Salvador emigrierte österreichische Architekt:innenpaar Ehrentraut Katstaller-Schott und Karl Katstaller.

Best of Brick 2024
Ausgezeichnete internationale Ziegelarchitektur

Wanderausstellung
Ab 2025 tourt die Ausstellung Wie geht's, Alter? als Wanderausstellung durch Oberösterreich. Interessierte Gemeinden können bei uns die Unterlagen mit allen Informationen zur Umsetzung anfordern. Wir freuen uns über Ihr Interesse und auf Ihre Kontaktaufnahme! Für Herbst ’25 sind noch Termine frei.

Wohnen im Alter
Zu Gast im Studio von Radio Orange sind diesmal Wohnrechtsexpertin Elke Hanel-Torsch von der Mietervereinigung, sowie Kuratorin Eva Schmolmüller und Leiter des Architekturforums Oberösterreich Franz Koppelstätter, die mit der Ausstellung „Wie geht’s, Alter“ das Thema „Wohnen im Alter“ genauer unter …

Nachschau: Kein Sommer, wie er früher einmal war
Klimwandel / Überhitzung / Klimaanpassung / Gebäudekühlung / Gebäudebegrünung / Schwammstadt / Bäume als Klimaanlage, 18.11.2021

Architektur in Niederösterreich 2010–2020
Der vierte Band der Reihe "Architektur in Niederösterreich" dokumentiert und illustriert das Architekturgeschehen zwischen 2010 und 2020 in Niederösterreich und stellt in sieben typologischen, von Essays begleiteten Kapiteln jene Bauwerke vor, die von höchster baukultureller Qualität und beispielhaf…

banale potenziale – Finale
Das Finale jeder Ausstellung im HDA wird von den studentischen Mitarbeiter:innen des HDA konzipiert und vermittelt die Inhalte ein letztes Mal auf unkonventionelle Weise. Weitere Details zum Finale der Ausstellung banale potenziale – Labor zur Erforschung der Straße werden in Kürze bekannt gegeben.

banale potenziale im Lendwirbel
Im Rahmen des Grazer Stadtteilfests Lendwirbel findet ein vielfältiges Workshop-Programm statt, dass die Themen der Ausstellung banale potenziale aus verschiedenen Perspektiven weiter vertieft. Die Workshops werden gemeinsam mit Architects4Future, Forum Stadtpark/Uni Graz, Radio Helsinki, Raum*f, In…

Booklaunch Party
Zur banale potenziale erscheint eine Publikation, die im Rahmen einer Buchpräsentation mit anschließendem Fest im HDA präsentiert wird. Sie dokumentiert die Ergebnisse der temporären Interventionen und erweitert den Diskurs durch Gastbeiträge, die neue Impulse zur Nutzung und Gestaltung des öffentli…

Funkhaus
Es führen: Erich Bernard und Gerhard Girsch / BWM Designers & Architects
Special guest: Andreas Fellerer
In Begleitung von: Elise Feiersinger / ÖGFA und Johann Gallis / DOCOMOMO Austria

Donauinsel II
Mit: Bruno Domany und Michael Klein / ÖGFA

Burgenland Modern
Mit: Johann Gallis, Albert Kirchengast, Moderation: Elise Feiersinger, Maik Novotny / ÖGFA

Architektur in Vorarlberg
Edition detail und vai freuen sich, die Publikation »Architektur in Vorarlberg« bei einem Buchgespräch mit Abendmenü im Hotel und Restaurant Krone in Hittisau vorstellen zu können.

Gerold Heugenhauser (WWA Architekten, München)
Werkvortrag von Gerold Heugenhauser (WWA Architekten, München), Absolvent der HTL Saalfelden. Mit anschließender Diskussion über die Architekturpreise Bayern/Salzburg.

Villa Rezek
Führung durch die Villa Rezek mit Architekt Max Eisenköck, Historikerin Caroline Wohlgemuth und Percy Thonet. Exklusiv für Mitglieder.

Frühlingsfest der ZV - 2025
Die ZV lädt ein den Frühling zu begrüßen!

Beyond Bending und Landwirtschaftliche Fachschule Winklhof
Führungen mit Stefan Pillwein & Lukas Zeilbauer (Beyond Bending, PLOV Architekten (Christoph Leitner & Manfred Thallner) und Matthias Laimer (holzform). Eine Kooperation mit pro:Holz Salzburg.

BHP'24 UNTERWEGS in EISENSTADT
Am 4.4.2025 wird die Wanderausstellung BHP'24 UNTERWEGS in Eisenstadt eröffnet! Ausstellung: 5.4.-12.6.2025

BHP'25 CALL
Auch in diesem Jahr sucht die Zentralvereinigung der Architekt:innen Österreichs wieder beispielhafte Bauprojekte in Österreich für den Bauherr:innenpreis 2025. Die Einreichung ist von Dienstag, 4. März bis Mittwoch, 9. April 2025 über die Plattform www.bauherrenpreis.at möglich.

Ausschreibung: Staatspreis Architektur…
Eine Einreichung ist bis einschließlich 30. April möglich.

Und was machst du so? | Werner Sobek
Werner Sobek, Architekt und Ingenieur mit Weltrang ist der erste Gast beim neuen Format "Und was machst du so?" im afo. Für die Radiosendung stellte unsere Redakteuerin Sarah Paulovsky ein paar Fragen.

Architektur vor Ort 215

Architektur vor Ort 214

zwischen den kontinenten
Eine erste umfassende Publikation zu Leben und Werk des 1952 nach El Salvador ausgewanderten Architekt:innenpaars Ehrentraut Katstaller-Schott und Karl Katstaller. Preis: Euro 38,00 (zuzüglich Versandspesen)

aufbruch in die architekturmoderne el salvadors
Eine Ausstellung über das in den 1950er-Jahren nach El Salvador emigrierte österreichische Architekt:innenpaar Ehrentraut Katstaller-Schott und Karl Katstaller.

Best of Brick 2024
Ausgezeichnete internationale Ziegelarchitektur

Wanderausstellung
Ab 2025 tourt die Ausstellung Wie geht's, Alter? als Wanderausstellung durch Oberösterreich. Interessierte Gemeinden können bei uns die Unterlagen mit allen Informationen zur Umsetzung anfordern. Wir freuen uns über Ihr Interesse und auf Ihre Kontaktaufnahme! Für Herbst ’25 sind noch Termine frei.

Wohnen im Alter
Zu Gast im Studio von Radio Orange sind diesmal Wohnrechtsexpertin Elke Hanel-Torsch von der Mietervereinigung, sowie Kuratorin Eva Schmolmüller und Leiter des Architekturforums Oberösterreich Franz Koppelstätter, die mit der Ausstellung „Wie geht’s, Alter“ das Thema „Wohnen im Alter“ genauer unter …

Nachschau: Kein Sommer, wie er früher einmal war
Klimwandel / Überhitzung / Klimaanpassung / Gebäudekühlung / Gebäudebegrünung / Schwammstadt / Bäume als Klimaanlage, 18.11.2021

Architektur in Niederösterreich 2010–2020
Der vierte Band der Reihe "Architektur in Niederösterreich" dokumentiert und illustriert das Architekturgeschehen zwischen 2010 und 2020 in Niederösterreich und stellt in sieben typologischen, von Essays begleiteten Kapiteln jene Bauwerke vor, die von höchster baukultureller Qualität und beispielhaf…