Ausstellungseröffnung, Ausstellung

Ausstellungseröffnung und Vorträge am 16.04.2024 um 10.30 Uhr in der HTL Villach Vortragende: DI Raffaela Lackner, Arch. MMag. Sonja Gasparin, DI Beatrice Bednar, DI Karin Walch, Christine Czakler Msc.,

Sonderausstellung

Juli und August: täglich von 10:00 bis 17:00 Uhr bzw. September und Oktober: Donnerstag bis Sonntag von 10:00 bis 17:00 Uhr

Ausstellung

Architekturstipendium Kärnten 2023 von Lore Stangl

Ausstellung

Die Ausstellung analysiert die vielschichtigen Entwurfsideen und architektonischen Verknüpfungen im Steinhaus und bringt sie in Zeichnungen und Modellen zur Darstellung.

Ausstellungseröffnung

In der Ausstellung „what the spittl“ am FH Kärnten Campus Spittal bekommen Interessierte einen spannenden Einblick in die Arbeiten des vergangenen Studienjahres.

Ausstellung

In der Ausstellung „what the spittl“ am FH Kärnten Campus Spittal bekommen Interessierte einen spannenden Einblick in die Arbeiten des vergangenen Studienjahres.

Häuser der Architektur
aut. architektur und tirol:

aut: info 2/24

Die neue aut: info (Ausgabe 2/24) ist Anfang Juni erschienen. Wir senden Ihnen das Programm, das ca. 3 x jährlich erscheint, gerne per Post zu und freuen uns über eine Portospende von EUR 15,-/Jahr.

aut. architektur und tirol:

selgascano: unstable zones

ausstellung

Eine raumgreifende Installation des spanischen Architekturbüros, das sich mit farbenfrohen Bauten aus industriellen Materialien einen Namen gemacht hat.

Haus der Architektur:

*AUSGEBUCHT* Häuser schaun: Lendmark

Führung

wow - world of wicher lädt in Zusammenarbeit mit STO und dem Haus der Architektur zur Veranstaltung Häuser schaun ein. Das Projekt "Lendmark" kann im Rahmen einer kostenlosen Führung mit der Architektin Marion Wicher besichtigt werden. Eine Anmeldung ist erforderlich!

Zentralvereinigung der Architekt:innen Österreichs:

Werkvorträge der NominierungsjurorInnen Tirol BHP`24

Am Freitag, den 21.06.2024 ab 18.30 gibt es die Gelegenheit die Tiroler NominierungsjurorInnen für den BHP`24 kennen zu lernen und mehr über Ihre Arbeit zu erfahren. >Sandra Gnigler, mia2 Architektur, Linz >Lukas Mähr, Studio SAAL, Feldkirch >Birgit Schiretz, Architektin, Graz

afo architekturforum oberösterreich:

Geht's noch? (6)

AT24

Geht’s noch – die Podcast-Reihe von afo und Jamie Wagner geht in die sechste Runde. Diesmal ist Jamie Wagner zu Gast bei den ARCHINAUTEN in Linz. Sie spricht mit Emil Dworschak, Judith Kinzl über globale Entwicklungen und nachhaltige Lösungen in der Architektur. Anlass sind die Architekturtage 2024 …

Architekturstiftung Österreich:

UNPLATZ! UN-PLATZ?

AT24

Ein Projekt von Milan Mijalkovic und Lucie Strecker, gemeinsam mit Studierenden der TU Wien und der Universität für Angewandte Kunst

Initiative Architektur:

Anja Rosen: Urban Mining

VORTRAG

Anja Rosen, Professorin für Circular Construction an der MSA Münster School of Architecture, stellt in ihrem Vortrag innovative Urban Mining Projekte vor, deren Materialeinsatz unter Anwendung des Urban Mining Index geplant, optimiert und dokumentiert wurden.

Haus der Architektur:

FRISCHER WIND IN OBERZEIRING

Fotos der Ausstellungseröffnung am 02.05.2024

Initiative Architektur:

JAN THEISSEN (AMUNT)

VORTRAG

AMUNT Architekten startete 2009 als eine Kollaboration von Björn Martenson, Sonja Nagel und Jan Theissen in Aachen und Stuttgart. Das Büro hat neben zahlreichen Preisen u.a. die Hugo-Häring-Auszeichnung 2023 erhalten.

Initiative Architektur:

material affairs

AUSSTELLUNG

Die Ausstellung zeigt umweltrelevante Basisdaten der wichtigsten Werkstoffe in der Bauwirtschaft – vom Aluminiumblech bis zum Zementziegel. Die parallel dazu angelegte Sammlung an Werkstoffen fungiert als erster Schritt für eine künftige Material-Bibliothek. Eine Kooperation mit der FH Salzburg und …

Haus der Architektur:

Haus Frey

Tagung

Ernst Anton Plischke – Ehrenmitglied der ÖGFA – baute zu Beginn der 1970er Jahre nach seiner Emigration nach Neuseeland und Remigration nach Österreich in Graz das Haus Frey. Als gebautes Manifest einer humanen Moderne gebührt ihm eine besondere Stellung. In diesem Spätwerk kommen die Einflüsse aus …

afo architekturforum oberösterreich:

Geht's noch? (5)

AT24

Und was machst du so? In insgesamt 8 Teilen beschäftigt sich der Podcast “Geht’s noch?” mit dem ökologischen Bewusstseinswandel in der Architektur-Branche und von tagtäglichen Herausforderungen im Planungsalltag bis hin zum Umgang mit neuen Technologien. Jamie Wagner ist diesmal zu Gast bei Peter Wi…

Vorarlberger Architektur Institut:

Das Kranke(n)haus

Ausstellung

Österreichische Gesellschaft für Architektur:

Haus Frey

Tagung

Mit Matthias Castorph, Uta Hassler, Christoph Schnoor. Moderation: Anna Wickenhauser/docomomo, Felix Siegrist/ÖGFA

Österreichische Gesellschaft für Architektur:

Fahrradtour Donauinsel

Stadtdiskursvisite

Mit Dariusz Kowalski und Michael Klein / ÖGFA

Zentralvereinigung der Architekt:innen Österreichs:

Einladung zur Einreichung - Bauherr:innenpreis 2024

Österreichische Gesellschaft für Architektur:

A_palaver zu Gast bei der ÖGFA

Eine Sendung von: David Pašek im Gespräch mit Christina Linortner und Maik Novotny / ÖGFA

afo architekturforum oberösterreich:

Geht's noch? (3)

AT24

In der Serie Geht's noch, wo es um die Rolle von Architektur und Städtebau in globalen Entwicklungen und nachhaltigen Lösungen geht, ist Jamie Wagner bei Lechner & Lechner in Salzburg zu Gast.

aut. architektur und tirol:

viktor hufnagl: geometrien des lebens

ausstellung

Eine Ausstellung der ÖGFA, die anhand exemplarischer Werke zentrale Aspekte im Schaffen des österreichischen Architekten Viktor Hufnagl beleuchtet.

Zentralvereinigung der Architekt:innen Österreichs:

Architektur im Ringturm: Bauherr:innenpreis 2023

Der Vorstand des Wiener Städtischen Versicherungsvereins lädt Sie herzlich zur Eröffnung der Ausstellung am Mittwoch, 22.11.2023 um 18.30 Uhr in das Ausstellungszentrum im Ringturm, Schottenring 30, 1010 Wien, ein.

Architekturstiftung Österreich:

RaumGestalten 2022/23

Publikation

Die neue Broschüre gibt Einblicke in die Projekte des Schuljahrs 2022/23 von Volksschule bis Maturaklasse.

Architekturstiftung Österreich:

Preisverleihung Staatspreis Architektur 2023

Am 7. November 2023 wurde der Staatspreis Architektur 2023 im Palais Wertheim in Wien vom Bundesministerin für Arbeit und Wirtschaft an die Preisträger:innen überreicht.

Architektur Haus Kärnten:

Frauen bauen!

Schwerpunkt / Ausstellungen / Rahmenprogramm

Vorarlberger Architektur Institut:

Heinz Wäger, Einblick in 60 Jahre Gestaltung

Publikation

Vorarlberger Architektur Institut:

Bibliothek

Unsere Bibliothek steht allen Besucher|innen zu den Büro- und Ausstellungsöffnungszeiten offen. Für vai-Mitglieder ist es außerdem möglich, die verfügbaren Medien auszuleihen.

Architektur Haus Kärnten:

Kärntner Landesbaupreis - Sammlung bis 2018

Publikation

Architektur Haus Kärnten:

INSTALLATION "CoForum"

ORTE Architekturnetzwerk NÖ:

Nachschau: Kein Sommer, wie er früher einmal war

Klimwandel / Überhitzung / Klimaanpassung / Gebäudekühlung / Gebäudebegrünung / Schwammstadt / Bäume als Klimaanlage, 18.11.2021

ORTE Architekturnetzwerk NÖ:

Architektur in Niederösterreich 2010–2020

Der vierte Band der Reihe "Architektur in Niederösterreich" dokumentiert und illustriert das Architekturgeschehen zwischen 2010 und 2020 in Niederösterreich und stellt in sieben typologischen, von Essays begleiteten Kapiteln jene Bauwerke vor, die von höchster baukultureller Qualität und beispielhaf…