Frau* schafft Raum - Impulsvortrag
ARCHITEKTUR UND GEWALT - VERGESSEN, VERLERNEN, ÜBERLEBEN
Marlene Wagner reflektiert Formen und Verhältnisse von Gewalt und Architektur und verwebt Theorie und Praxis zu hoffnungsvollen räumlich, gestaltenden Praktiken des Vergessen, Verlernen und Überleben. Dabei verbindet sie feministische, post- und dekoloniale Konzepte mit Beispielen aus Architektur, Stadtplanung, Kunst, Design und der Ausstellung FRAU* schafft Raum.
MARLENE WAGNER
praktiziert, forscht und lehrt zu sozialen Architekturen, transformativen Prozessen und kritischer räumlicher Produktion. Mit der gemeinnützigen Architekturpraxis buildCollective NPO realisierte sie ausgezeichnete Bildungs- und Infrastrukturbauten in internationalen Partner*innenschaften. Sie entwickelt Formate und Werkzeuge für die Co-Kreation und war maßgeblich am Aufbau eines urbanen Mobilitätslabor beteiligt. Marlene Wagner arbeitet an ihrem Doktorat, ist Teil des Claiming*Spaces Kollektiv an der Technischen Universität Wien, des internationalen Forschungsnetzwerks Decolonising Development und Mitbegründerin der Vienna Architecture Summer School.
@mw_marlenewagner
www.marlenewagner.online
Ausstellungsdauer FRAU* schafft Raum im Architektur Haus Kärnten
Do., 06.03.-Do, 27.03.2025
+ APERO Frühlingserwachen der Galerien Klagenfurt
Do., 27.03.2025 / 18:00 bis 22:00 Uhr
Öffnungszeiten: Mo-Fr von 10:00-18:00 Uhr
An Feiertagen und Sonntag geschlossen.
Eintritt frei.
Gesponsert unter anderem von Amt der Kärntner Landesregierung, Referat für Frauen und Gleichstellung
Unterstützt durch Kärntner Kulturgremium in Zusammenarbeit mit der Kulturabteilung des Landes Kärntens