Holzbaugespräch 2015 | 01
Brandschutztechnische Analyse – vorbeugendes und abwehrendes Brandschutzwesen im Holzbau
Gespräch
24
Mar
Brandschutztechnische Analyse – vorbeugendes und abwehrendes Brandschutzwesen im Holzbau
Referent: Gerhard Greßlehner, einer der renommiertesten Brandschutzexperten Österreichs, zeigt innovative Lösungen auf, mit denen Brandschutzziele erreicht werden können.
Moderation: Kurt Pock
Gerhard Greßlehner war bis 2013 Brandirektor der Berufsfeuerwehr Linz, ist Leiter des Referates 4 „Vorbeugender Brand- und Katastrophenschutz“ des ÖBFV sowie Mitglied des Präsidiums des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes (ÖBFV), des Internationales technisches Komitee für vorbeugenden Brandschutz und Feuerlöschwesen (CTIF), der National Fire Protection Association (NFP) und der „fire prevention commission“.
Wir freuen uns auf einen interessanten Abend und bitten um Ihre Anmeldung
per mail: office@proholz-kaernten.at oder telefonisch 05 90904-215
Referent: Gerhard Greßlehner, einer der renommiertesten Brandschutzexperten Österreichs, zeigt innovative Lösungen auf, mit denen Brandschutzziele erreicht werden können.
Moderation: Kurt Pock
Gerhard Greßlehner war bis 2013 Brandirektor der Berufsfeuerwehr Linz, ist Leiter des Referates 4 „Vorbeugender Brand- und Katastrophenschutz“ des ÖBFV sowie Mitglied des Präsidiums des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes (ÖBFV), des Internationales technisches Komitee für vorbeugenden Brandschutz und Feuerlöschwesen (CTIF), der National Fire Protection Association (NFP) und der „fire prevention commission“.
Wir freuen uns auf einen interessanten Abend und bitten um Ihre Anmeldung
per mail: office@proholz-kaernten.at oder telefonisch 05 90904-215
proHolz Kärnten
A 9021 Klagenfurt, Europaplatz 1
T +43 (0)5 90904-215, F +43 (0)5 90904-204
office@proholz-kaernten.at, www.proholz-kaernten.at
ArchitekturHaus Kärnten
A 9020 Klagenfurt, St. Veiter Ring 10
T +43 (0)463 504577, F +43 (0)463 504601
office@architektur-kaernten.at