Holzbaugespräch | Holz im Einsatz für Gesundheit und Ökologie
Studien- und Forschungsergebnisse
Gemeinsam mit proHolz Kärnten wurde zum dritten Holzbaugespräch geladen. Unter der Moderation von Kurt Pock wurde im Anschluss der beiden Vorträge von Dr. Mario Mayerhoffer und Architekt Herwig Ronacher ausführlich über den sinnvollen und nachhaltigen Einsatz von Holz als Baustoff für unsere Gesundheit diskutiert.
Zum Thema:
Pilotstudie: „SOS – Schule Ohne Stress“
Stressreduzierende Gesundheitswirkung durch Holz im Innenraum
sprach:
Dr. med. Mario Mayrhoffer, Klagenfurt, Arzt für Allgemeinmedizin, ÖÄK-Diplom anthroposophische Medizin, ÖÄK-Diplom Palliativmedizin, Projektleitung und Konzeptentwicklung mit Prof. Maximilian Moser für das Forschungsprojekt: „SOS – Schule ohne Stress" in Haus im Ennstal 2007.
Zum Thema:
"Faszination Forschung mit Holz, Energieeffizienz und solares Bauen"
sprach:
Arch. DI Dr. Herwig Ronacher, freischaffender Architekt in Khünburg bei Hermagor mit Schwerpunkt Holzbau und ökologisches Bauen.
Ein Bericht über die Ergebnisse dreier Forschungsaufträge über ökologisches Bauen mit Holz, die Arch. DI Dr. Herwig Ronacher für die Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft durchgeführt hat.
Eine Kooperation mit der FH Kärnten und proHolz Kärnten
Fotos: Helga Rader